Klangvoll
Bley & Sohn Geigenbauwerkstatt in Dortmund
Die in den frühen 1980er-Jahren durch Volker Bley gegründete Geigenbauwerkstatt baut, restauriert und repariert Streichinstrumente, vorzugsweise Geigen und Celli. Die heimelig anmutende, von Vater und Sohn geführte Werkstatt im Dortmunder Kreuzviertel, lässt Besuchende staunen: Alle Einrichtungsgegenstände haben die Inhaber selbst und den individuellen Anforderungen der jeweiligen Arbeitsplätze entsprechend gebaut. Für Geigenbauerinnen und Geigenbauer müssen alle benötigten Werkzeuge stets in Handreichweite verfügbar sein. Jedes noch so kleine Werkzeug oder Material hat seinen festen Platz in den vielen Schubladen, Halterungen und Aufhängungen der verwinkelten Räumlichkeiten der Werkstatt.
Die beiden Geigenbauer und ihre langjährigen Angestellten tragen ihren Teil dazu bei, dass der musikalische Alltag rund um Dortmund nicht zum Erliegen kommt. Neben den Restaurierungs- und Reparaturarbeiten veranstalteten sie in ihrem kleinen Salon lange klassische Konzerte mit Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Welt oder laden Kindergartengruppen und Schulklassen zu Führungen durch die Werkstatt ein. Und auch von außen lohnt es sich, einen Blick ins Innere zu wagen: Die großen Fenster ermöglichen es, das feine Handwerk selbst vom Bordstein aus zu bewundern.
Jonathan Bley, Geigenbauer und Sohn des Betriebsgründers, beschreibt das Besondere an seinem Handwerk: „Der Geigenbau in seiner heutigen Form wird seit etwa 400 Jahren praktiziert, wobei sich das Handwerk über die Jahrhunderte hinweg nur minimal verändert hat und die traditionellen Techniken und Materialien bis heute bewahrt wurden.“ An modernen Hilfsmitteln haben es nur Lampen in die Werkstatträume geschafft.
Im Interview: Jonathan Bley (Geigenbauwerkstatt Bley & Sohn)
Jonathan Bley gewährt Einblicke in die Werkstatt, in der er an der Seite seines Vaters viel Zeit seiner Kindheit verbringen durfte und die er heute führt.