Tradition mit jedem Pinselstrich
Kirchenmaler Rademacher in Olpe
Für Rolf Frank Römhild begann Mitte der 1980er-Jahre, nachdem er seine Lehre bei Hans-Werner Rademacher abgeschlossen hatte, eine intensive handwerkliche und künstlerische Reise durch ganz Europa. Als Preisträger international ausgeschriebener Wettbewerbe, Handwerksmeister, Inhaber des italienischen Titels „Mastro“, studierter Restaurator und Dozent übernahm Römhild schließlich im Jahr 2001 den Fachbetrieb seines Lehrmeisters und Förderers Rademacher in Olpe.
Das Leistungsspektrum Römhilds umfasst moderne Ausmalungen von Kirchenräumen, sowie die Renovierung, Konservierung und Restaurierung historischer Malereien, Statuen und architektonischer Elemente. Dazu gehören die Reinigung und Sanierung von Wänden und Gewölben, verschiedene Anstrichtechniken, die Sicherung und Restaurierung von Farbfassungen sowie die Gestaltung und Rekonstruktion von Schriften und Urkunden. Qualität und kundenorientierte Beratung stehen dabei stets im Mittelpunkt seiner Arbeit. Die annähernd 120-jährige Historie seines Unternehmens zeugt von einer tiefen Verbundenheit zur traditionellen Handwerkskunst, die er zumeist mit den gleichen Techniken und Materialien fortführt, wie sie Kirchenmaler bereits vor Jahrhunderten verwendeten.
Die tägliche Arbeit setzt präzise Material- und Fachkenntnisse historischer wie moderner Techniken voraus. Rolf Frank Römhilds Tätigkeit ist geprägt von einem großen Respekt für die Geschichte und Symbolik der sakralen Kunst, was sich in seinen Projekten widerspiegelt. Sein Wirken ist nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern leistet auch einen Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes für kommende Generationen.