Die Kunst des Erhalts
Kunstschmiede Willecke in Winterberg
Mit Hilfe von Feuer und Metall werden in einer der ältesten Kunstschmieden des Sauerlandes aus Ideen meisterhafte Produkte. In der Kunstschmiede Willecke in Winterberg-Siedlinghausen werden seit 1893 traditionell-handwerkliche Schmiedearbeiten ausgeführt. Aus Bronze, Kupfer und Stahl fertigt Rüdiger Willecke heute Geländer, Zäune, Gitter, Tore und Türen, Überdachungen, Lampen, sowie Grabkreuze, aber auch kunsthandwerkliche Figuren und Schilder. In seinem Betrieb bildet er zur Metallbauerin oder zum Metallbauer aus.
Als staatlich geprüfter Restaurator im Schmiedehandwerk bietet Willecke aber auch die Durchführung von fachgerechten Restaurierungen unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten an. Mit seinen Arbeiten trägt er zur Pflege und zum Erhalt von historischen Schmiede- und Schlosserarbeiten sowie denkmalgeschützten Gebäuden bei. Durch ausführliche Berichte über vergangene und aktuelle Projekte auf seiner Internetseite gewährt er Einblicke in die Arbeit eines Restaurators im Schmiedehandwerk und verdeutlicht die Vielseitigkeit und den Wert seiner Tätigkeit.
In regelmäßig stattfindenden Workshops teilt Rüdiger Willecke sein Wissen mit am Schmiedehandwerk interessierten Laien. Unter seiner Anleitung schmieden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so unter anderem ihr eigenes Tscherpermesser – ein sogenanntes Bergmannsmesser – aus einem 112-Lagen-Damaszenerstahl.