Weben und Wirken
Handweberei Eva & Eeva in Lippstadt
In ihrer langjährigen Tätigkeit als Ergotherapeutin hat Eva Beering das Handwerk der Handweberei kennen- und schätzen gelernt. Was sie einst beruflich einsetzte, um ihren Patientinnen und Patientin zu helfen, Stress abzubauen, feinmotorische und koordinatorische Fähigkeiten zu fördern, Selbstwirksamkeit zu erleben und eigenem Empfinden Ausdruck zu verleihen, inspirierte Eva Beering auch privat: Seit den 1990er-Jahren eignete sie sich durch zahlreiche Fortbildung immer mehr Fachwissen über die Weberei an und baute ihren Fundus an Webstühlen und Werkzeugen aus.
2021 entschied sie sich, die Räumlichkeiten ihrer eigenen Ergotherapiepraxis umzugestalten und sich beruflich gänzlich dem traditionellen Webhandwerk zu widmen.
In ihrer Weberei fertigt sie eine Vielzahl von Produkten an, darunter Schals, Decken, Tischläufer und Bekleidungsstoffe, wie zum Beispiel Tweed aus schottischen Garnen. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt die Kreativität und das handwerkliche Können der Handweberin wider. Sorgfältig wählt sie ihre Materialien aus und führt das hochkomplizierte Aufbäumen und Bedienen ihres Webstuhls präzise und bedacht aus. Eva Beering arbeitet an Webstühlen der finnischen Marke Toika, welche nicht nur reine Arbeitsmittel, sondern Teil der Identität der Werkstatt sind. Sie ermöglichen es ihr nicht nur komplexe Muster und Texturen zu weben, sondern sind auch Namensgeber ihrer Weberei: Der Produktname einer ihrer Webstühle lautet „Eeva“.
Ihre Arbeiten verkauft Eva Beering an Privat- und Firmenkunden, sie entwirft Webmuster und Materialkombinationen. In Workshops und im Austausch mit Interessierten hält sie das traditionelle und sinnliche Handwerk der Weberei lebendig.