Fairliebt in guten Kaffee
Kaffeewelt Eisbrenner in Bielefeld
Alles begann auf einer Jamaika-Reise: Andreas Risse und seine Ehefrau Angelika Eisbrenner tranken den besten Kaffee ihres Lebens und entdeckten ihre Begeisterung für das „schwarze Gold“. Der gelernte Buchdrucker entschied, importierte und selbst geröstete Bohnen in Deutschland zum Verkauf anzubieten. Seitdem rösten sein Team und er vor den Toren Bielefelds täglich Kaffees für die Region und verarbeiten dabei fast ausschließlich Bohnen, die Bio- und Fairtrade-zertifiziert sind.
Durch zahlreiche Besuche bei Kleinbauern in den Herkunftsländern ihrer Bohnen verfestigte sich das Konzept der Rösterei: Faire Bezahlung der Kaffeebauern, hohe soziale Standards, Abnahme nur von zertifizierten Bohnen, für deren Anbau keine Waldrodungen erfolgen und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Anbaugebiete. Andreas Risse rückt die umweltpolitische Seite des Kaffeeanbaus in den Fokus, setzt sich bewusst gegen Ausbeutung von Mensch und Natur ein.
Die Rösterei betreibt ihre Maschinen mit erneuerbarer Energie, verkauft ihre Produkte – wenn möglich – unverpackt und sonst kunststoffarm. Andreas Risse und sein Team verzichten auf den Einsatz von Maschinen bei der Verlesung ihrer Bohnen und setzen auf Handarbeit auch bei der Verpackung ihrer Kaffees. Versendet wird klimaneutral und ihre Verbrauchsmaterialien bezieht das Unternehmen aus der Region.
Ansporn sind die begeisterten Rückmeldungen der Kundinnen und Kunden, sie sind für Andreas Risse das Allergrößte. Die Qualität seiner Produkte blieb nicht unentdeckt: Die inhabergeführte Kaffeerösterei wurde jüngst vom renommierten Feinschmecker-Magazin ausgezeichnet, zählt laut diesem zu den besten Cafés und Röstereien in Deutschland.
Im Interview: Andreas Risse (Kaffeewelt Eisbrenner)
Andreas Risse betreibt gemeinsam mit seiner Ehefrau die Rösterei "Kaffeewelt Eisbrenner" in Bielefeld.
Im Interview berichtet er von dem Privileg, mit schönen Lebensmitteln arbeiten zu dürfen und von der Botschaft, die er vermitteln möchte.